Junior-Berater*in im Vorhaben „Modernisierung des Beamtenevaluierungs- und Ausbildungssystems in Tunesien”

Apply for this job

Email *

Job Description

– Junior-Berater

in im Vorhaben „Modernisierung des Beamtenevaluierungs- und Ausbildungssystems in Tunesien”
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter

innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht. Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt. Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung. Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen. Während Ihres Auslandseinsatzes erstatten wir weitestgehend die anfallenden Schulkosten für den Besuch allgemeinbildender Schulen Ihrer Kinder. Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter

innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung. Für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie diverse zusätzliche Leistungen, die je nach Einsatzland variieren können. An vielen Standorten erhalten Sie einen Zuschuss zur Miete für Ihre Wohnung. Haben Sie zum Ausreisezeitpunkt noch nicht die passende Wohnung gefunden, wird zur Überbrückung ein Hotelkostenzuschuss gezahlt. Für mitausreisende Familienangehörige haben wir ein umfangreiches Leistungspaket, wie zum Beispiel medizinische Untersuchungen, Aus- und Heimreisepauschalen oder Sprachkurse. Hinzu kommen die Vorbereitungsangebote der Akademie für Internationale Zusammenarbeit zur Landeskunde oder zum Thema „Ausreise mit Kindern“. Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter

innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden. Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können. Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter

innen größtmögliche Flexibilität. Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung. Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Politik, – oder Sozialwissenschaften oder eines anderen vergleichbaren Studiengangs Erste einschlägige Berufserfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit; Fachkompetenz im Themenfeld, gute Regierungsführung und öffentliche Verwaltung ist von Vorteil Erfahrung im Bereich Kommunikation sowie wirkungsorientiertes Monitoring Starke konzeptionelle und redaktionelle Kompetenzen, insbesondere die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln Erste Arbeitserfahrung in Nordafrika ist von Vorteil Selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft Freude an der Koordination und Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Akteuren sowie hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz Verhandlungssichere Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse
Unsere Benefits Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter

innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen., In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht., Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt., Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung., Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen., Während Ihres Auslandseinsatzes erstatten wir weitestgehend die anfallenden Schulkosten für den Besuch allgemeinbildender Schulen Ihrer Kinder., Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter

innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung., Für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie diverse zusätzliche Leistungen, die je nach Einsatzland variieren können., An vielen Standorten erhalten Sie einen Zuschuss zur Miete für Ihre Wohnung. Haben Sie zum Ausreisezeitpunkt noch nicht die passende Wohnung gefunden, wird zur Überbrückung ein Hotelkostenzuschuss gezahlt., Für mitausreisende Familienangehörige haben wir ein umfangreiches Leistungspaket, wie zum Beispiel medizinische Untersuchungen, Aus- und Heimreisepauschalen oder Sprachkurse. Hinzu kommen die Vorbereitungsangebote der Akademie für Internationale Zusammenarbeit zur Landeskunde oder zum Thema „Ausreise mit Kindern“., Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter

innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden., Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können., Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter

innen größtmögliche Flexibilität., Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung.