Ergotherapeut *in (m/w/d)

Apply for this job

Email *

Job Description

Stellenanzeige von <strong>Evangelische Stiftung Alsterdorf – Werner Otto Institut gGmbH</strong><p><br></p>Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.<p><br></p>Das Werner Otto Institut ist ein Sozialpädiatrisches Zentrum, in welchem entwicklungsauffällige und von einer Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern eine möglichst frühzeitige und umfassende Hilfe erfahren.<p><br></p>Wir suchen ab sofort eine*n<p><br></p><strong>Ergotherapeut *in (m/w/d)</strong><p><br></p>Ihr Arbeitsplatz<p><br></p>Der Fachbereich Ergotherapie verfügt über mehrere sehr gut ausgestattete Therapieräume. Die Therapien werden im Einzel- oder Gruppensetting, teils interdisziplinär durchgeführt. Die Patient*innen sind in der Ambulanz des WOI oder stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Ev. Krankenhauses Alsterdorf angebunden.<p><br></p>Wir bieten<p><br></p><ul><li>Ein interdisziplinäres Team mit über 70 Mitarbeitenden</li><li>Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet</li><li>Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten</li><li>Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitregelung)</li><li>Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)</li><li>Ein kostengünstiges bezuschusstes HVV Deutschlandticket</li><li>Zuschüsse zum Leasing-Fahrrad von JobRad</li></ul><p><br></p>Aufgaben im Überblick<p><br></p><ul><li>Diagnostik, Beratung, Therapie und Anleitung</li><li>Entwicklungsförderung unter Anwendung aktueller ergotherapeutischer Konzepte, Methoden und Techniken</li><li>Zusammenarbeit im interdisziplinären Team</li><li>Erstellung von Verlaufsdokumentationen und Therapieberichten</li></ul><p><br></p>Wir suchen<p><br></p><ul><li>Berufserfahrung in der Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie</li><li>Erfahrung in der Elternberatung und Elternanleitung</li><li>Teamfähigkeit und Interesse an der Qualitätsentwicklung</li><li>Erweiterte Kenntnisse (z.B. Bobath, Sensorische Integration, unterstützte Kommunikation, COOP)</li><li>Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen und digitaler Dokumentation</li></ul><p><br></p>Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.<p><br></p>Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)<p><br></p>Arbeitsbeginn: Ab sofort<p><br></p>Befristung: Befristet bis 28.02.2025<p><br></p>Arbeitszeit: 25 Wochenstunden / 4 Tage Woche<p><br></p>Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.<p><br></p><strong><u>Fragen Beantwortet Ihnen Gern</u></strong><p><br></p>Petra Möller<p><br></p>Therapieleitung<p><br></p>Telefon: 040 5077 3123<p><br></p>Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikations­urkunde) über unser Onlineportal. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Bewerbungs­unterlagen nicht berücksichtigt werden können.<p><br></p>Online bewerben<p><br></p>Werner Otto Institut gGmbH<p><br></p>Kennziffer: 23-woi-00369<p><br></p>www.werner-otto-institut.de<p><br></p>www.alsterdorf.de